Aktuelles
Weiches gepflegtes Leder ist gelebte Liebe zum Pferd
vor ca. 30 Jahren hatte eine Freundin eine Trense aus Hirschleder. Das war zu der Zeit noch etwas das man sich nicht mal gerade so kaufte. Ein superweiches Leder, das sich fein an den Pferdekopf schmiegte und sanft in den Händen lag.Doch leider pflegte meine Freundin...
Selbsthilfe für den besseren Galopp
Feldenkrais für besseren Galopp Wie ich experimentiere und, neben meiner Körperwahrnehmung, auch meine Möglichkeiten schule, am Beispiel des Angaloppierens. Laufen und Reiten sind sehr ähnliche Bewegungsabläufe, spiegeln wir doch...
Gut Ding will Weile haben
Ich wünsche mir das die Menschen sich wieder mehr Zeit, mehr Weile, nehmen, die wertvolle Dinge gut zu lernen, statt im Instant-Verfahren.
Ich glaube die Pferde würde wieder gesünder werden, wenn wieder mehr Ruhe und Qualität Einzug hält, statt von allem ein bisschen….
Sicherheitsregeln
Safety First!
Seit über 20 Jahren bin ich, und die Pferde mit denen ich arbeite, Unfall und verletzungsfrei.
Ein Grund dafür: Wir tun nur, was wir können! Wenn etwas nicht sicher scheint, tu ich es nicht und fordere auch das Pferd nicht dazu auf. Erst wenn die Chancen gut sind, tun wir es. Eine Basis und zugleich ein Effekt dieser Strategie ist das Vertrauen des Pferdes in sich und mich zu steigern.
Auch beachte ich Sicherheitsregeln, die in meiner Kindheit jeder lernte.
Alte Sicherheitsregeln, die für mich sehr wichtig sind, sind z.B.
Müssen Pferde Seitengänge gehen um gesund geritten zu werden?
Müssen Pferde Seitengänge gehen um gesund geritten zu werden?
NEIN
Die heutigen Dogmen der Freizeitreiterwelt reduzieren den Freude-Faktor für Pferd & Reiter. Soviel MUSS, so wenig KANN.
Wie mein Reiterleben wieder einen Sinn bekam
Im Sommer 2002 befand sich mein "Reiterleben" am Tiefpunkt meiner "Karriere“", wenn man das, was ich all die Jahre unter Reiten verstand, mal so nennen möchte.Es begann alles ganz harmlos. Im Frühling bemerkte ich, dass ich aus unerfindlichen Gründen an einen Punkt...