Interessantes

 

Mein Blog

TTouch for you Selbsthilfe

TTouch for you Selbsthilfe

❤ Mehr zu TTouch for you erfahrt ihr an den Adventssonntagen in 4 kostenlosen Zoom Meetings. Hier die Links und Zeiten, zu unseren Weihnachtsgeschenken. Mit Anke Recktenwald, Lisa Leicht, Dr. Daniela Zurr & Linda Tellington-Jones Darf gern geteilt werden!!3....

mehr lesen

Weiches gepflegtes Leder ist gelebte Liebe zum Pferd

vor ca. 30 Jahren hatte eine Freundin eine Trense aus Hirschleder. Das war zu der Zeit noch etwas das man sich nicht mal gerade so kaufte. Ein superweiches Leder, das sich fein an den Pferdekopf schmiegte und sanft in den Händen lag.Doch leider pflegte meine Freundin...

mehr lesen

Selbsthilfe für den besseren Galopp

Feldenkrais für besseren Galopp Wie ich experimentiere und, neben meiner Körperwahrnehmung, auch meine Möglichkeiten schule, am Beispiel des Angaloppierens. Laufen und Reiten sind sehr ähnliche Bewegungsabläufe, spiegeln wir doch...

mehr lesen
Aufrecht in die Wendung

Aufrecht in die Wendung

Im Gelände kann man so wundervoll Biegung üben.Wichtig: "Aufrecht bleiben in der eigenen Wirbeläule", so dass das HInterbein des Pferdes aktiv untertreten kann.Wer mehr Gewicht auf eine Seite bringt, macht es dem Pferd schwer sich gut zu biegen und das Hinterbein zu...

mehr lesen
Gut Ding will Weile haben

Gut Ding will Weile haben

Ich wünsche mir das die Menschen sich wieder mehr Zeit, mehr Weile, nehmen, die wertvolle Dinge gut zu lernen, statt im Instant-Verfahren.
Ich glaube die Pferde würde wieder gesünder werden, wenn wieder mehr Ruhe und Qualität Einzug hält, statt von allem ein bisschen….

mehr lesen
Sicherheitsregeln

Sicherheitsregeln

Safety First!
Seit über 20 Jahren bin ich, und die Pferde mit denen ich arbeite, Unfall und verletzungsfrei.
Ein Grund dafür: Wir tun nur, was wir können! Wenn etwas nicht sicher scheint, tu ich es nicht und fordere auch das Pferd nicht dazu auf. Erst wenn die Chancen gut sind, tun wir es. Eine Basis und zugleich ein Effekt dieser Strategie ist das Vertrauen des Pferdes in sich und mich zu steigern.
Auch beachte ich Sicherheitsregeln, die in meiner Kindheit jeder lernte.
Alte Sicherheitsregeln, die für mich sehr wichtig sind, sind z.B.

mehr lesen

Wie mein Reiterleben wieder einen Sinn bekam

Im Sommer 2002 befand sich mein "Reiterleben" am Tiefpunkt meiner "Karriere“", wenn man das, was ich all die Jahre unter Reiten verstand, mal so nennen möchte.Es begann alles ganz harmlos. Im Frühling bemerkte ich, dass ich aus unerfindlichen Gründen an einen Punkt...

mehr lesen

Barnie, ein Leitstern

Von Anke Recktenwald, Souveräne Lehrer erleben wir nicht nur im Unterrricht. Oft begegnen Sie uns als Haustiere, mit denen wir arbeiten. Ob Pferde oder Hunde – souveräne Persönlichkeiten lehren uns einen respektvollen Umgang mit einander. Oft wird über sie geredet:...

mehr lesen

TTouch verbindet – Stay Pono!

von Carolin Eifler Letztes Wochenende trafen wir uns zu zehnt in Sitterswald, um gemeinsam die Grundlagen des Tellington TTouch® zu erlernen. Beim Schreiben dieses Berichtes kam ich ins Nachdenken: „Wie kam dieser Kurs überhaupt zustande?“ Wie passend, dass wir uns zu...

mehr lesen