Tellington TTouch for you – Online lernen

TTouch for you

Datum:

15. Februar 2025

Veranstaltungsort

Katholische Familienbildungsstätte

TTouch for you – für dich und deine Lieben ❤
Was ist TTouch for You@
2 x 3 h Webinar über Zoom 
TTouch for you ist ein System, das sich sanften (Berührungen) bedient und auf Eben der Zellen arbeitet, um so das volle Potential des Körpers entfalten zu können.
TTouch lässt sich anwenden bei Schwellungen, Verletzungen, Übelkeit, Schmerzen und Angstzuständen. Man kann sich damit entspannen und Stress abbauen.
Mit TTouch verbessern sich Konzentrations- und Lernfähigkeit und es ist der ideale Weg Vertrauen zu Menschen und Tieren aufbauen.
Denn TTouch kann die Beziehungen zu anderen bereichern, indem es die Grenzen der Sprache überwindet. Gerade Kinder, aber auch ältere Menschen schätzen die liebevolle Berührung des TTouches sehr, die eine Verständigung ohne Worte möglich macht.
Das Besondere: Man benötigt nur seine Hände, um sich selbst oder andern zu helfen. Es braucht keine Vorbereitung und keine Ausrüstung. Man kann es jederzeit und überall anwenden.
Ihr braucht nur einen Stuhl und etwas das eine Kamera und ein Mikrofon beinhaltet, wie ein Handy, Tablett, Laptop etc.
Für den 2. Teil braucht ihr Tellington Körperbänder, mind 2 , oder Langzugbinden (Dauerbinde K) oder ähnliches
Wer teilnehmen möchte schreibt mir gern und kann die 115 € Kursgebühr überweisen und in die kurseigenen Facebook Gruppe kommen, in der auch die Aufzeichnungen gepostet werden, und für mind 6 Monate weiterhin zur Verfügung stehen.
Ich zeige euch die Notfall TTouch, bzw. Magic 3, die Basic TTouch Kreise und Tellington Körperbändern zur Anwendung bei Schmerzen oder Migräne. Bei Bedarf auch noch TTouch.
Fallgeschichten und mehr findet ihr auch der Facebookseite: https://www.facebook.com/ttouchforyou/
Konto PayPal.me/AnkeRecktenwald
IBAN DE74 5925 1020 0000 1386 44
BIC-/SWIFT-Code:SALADE51WND
Ausgebucht!

Veranstaltungsort

  • Katholische Familienbildungsstätte
  • Wellesweilerstraße 100
  • Neunkirchen
  • 66538

Zeitraum:

  • 15. Februar 2025 16:00 Uhr   -   19:00 Uhr
  • 16. Februar 2025 16:00 Uhr   -   19:00 Uhr
Event teilen
Zum Kalender hinzufügen