Wie TTouch & Feldenkrais die Lebensqualität verbessern

Mein Blog

Tellington Methode – Feldenkrais  ?!

Tellington Methode – Feldenkrais ?!

https://api.pageplace.de/.../preview-9783440162569... Viele denken die Tellington Methode sei eine Umsetzung der Feldenkrais Methode für Pferde. Doch sie beruht auf viel mehr. Wer die Bücher über Lindas Leben las. "Vertraue deiner Intuition, von Gabriele Boiselle...

mehr lesen
Reite mit (gutem) Gefühl

Reite mit (gutem) Gefühl

Wenn man @Linda Tellington Jones fragt, was der Schlüssel ihres Erfolges mit allen Pferden ist, sagt sie: „Mir war es immer wichtig das wir zusammen Spaß hatten.“Das Pferd und Reiter Freude haben ist auch das was Erfolgsreiter wie Uta Gräf und Ingrid Klimke...

mehr lesen

Besser reiten mit Feldenkrais im Chiemgau

Losgelassenheit, feinere Hilfen, Schmerzfreiheit, Takt, mehr Gefühl, pferdefreundlicher reiten, mehr Vorwärts abwärts waren ein paar Wünsche auf dem Kurs „Besser reiten mit Feldenkrais "auf Gut Eppenstadt. Viele Jahre, teils Jahrzehnte Reiterfahrung wurden...

mehr lesen

Lösende Übungen für’s Pferd

Warum kommt in der Skala der Ausbildung der Takt vor der Losgelassenheit? Weil es Takt ohne Losgelassenheit gibt, aber keine Losgelassenheit ohne Takt. Und weil der Takt vom Pferd mitgebracht wird und die erste Aufgabe des Reiters ist, ihn nicht zu stören. Warum ich...

mehr lesen

Toll war es wieder, in Bayern

Schön! War es wieder in Emmerting Die Hälfte der Teilnehmenden sind schon über 10 Jahre in meinen Pferdekursen, am Boden und im Sattel. Die andere Hälfte waren Neulinge. Alle arbeiteten wunderschön zusammen. Innig wurden die Beziehungen zu den, gerade noch fremden,...

mehr lesen

„TTouch hat mein Miteinander verändert“

"TTouch for you hat mein Miteinander verändert. Das Miteinander innerhalb meiner Familie, weil TTouch nicht nur eine Technik ist sondern sich im Gesamten, zB auf Harmonie und Vertrauen auswirkt. Das Miteinander mit meinen Kindern, weil sie so begeistert sind, dass sie...

mehr lesen

„Man kann nicht denken, wenn man es eilig hat“

Platon So wertvoll sich daran zu erinnern, wenn man am Pferd ist. Gerade im Unterricht reagieren viele Schüler:Innen schnell, wenn ich was frage oder anleite, dabei wünsche ich mir immer, das sie erst einen Moment denken, reinspühren, visualisieren oder innerlich...

mehr lesen