Wie TTouch & Feldenkrais die Lebensqualität verbessern

Mein Blog

TTouch for you – schnelle Wirkung

TTouch for you Tag in Lindlar Schon von Samstag auf Sonntag gab es schöne Erlebnisse mit dem TTouch in Lindlar.Ein Teilnehmer, der eine intensive Rückengeschichte hat, wollte nicht unbedingt mir den Bodywraps arbeiten, doch dann entschoß er sich zu versuchen ob sie...

mehr lesen

Zurück im Hier und jetzt

"Ich war im Februar beim "TTouch for you" dabei und wollte Dir mal eine Rückmeldung dazu geben. Die Körperbandagen haben sich für mich als wahrer Glücksfall erwiesen. Ich leide an einer ausgeprägten Posttraumatischen Belastungsstörung mit Dissoziationen, und wenn ich...

mehr lesen

Feldenkrais nach OP

Zu Beginn des Seminars war meine Kreuzband-Operation gerade 3 Wochen vorbei und ich war zunächst skeptisch, ob ich überhaupt voll mitmachen könne. Meine Bedenken waren jedoch völlig unnötig - ganz im Gegenteil: die Mobilität meines Knies steigerte sich sogar. Ich...

mehr lesen

Mit TTouch aus der Spinnenangst

"Auf dem Tellington Kurs in Bayern habe ich mich zum ersten Mal mit dem Heart Hug bekannt gemacht und durfte seine Wirkung am Abend schon erleben.Seit gefühlter Ewigkeit habe ich panische Angst vor allen Insekten, welche krabbeln können. Dies äußert sich so, dass ich...

mehr lesen

TTouch for you in der Ergotherapie

Nach einem Tageskurs TTouch for you waren die Thearpeutinnen inspiriert und nutzen den TTouch für ihre Patienten, mit guten Ergebnissen: "Unter anderem betreuen wir eine Einrichtung mit schwerstmehrfach behinderten Menschen im Alter von 18- 65 Jahren. Eine junge Frau,...

mehr lesen
Aufrecht in die Wendung

Aufrecht in die Wendung

ein altes Zitat, das in der heutigen Zeit verloren scheint. Heute denken viele das sie nach einem Wochenende einige Techniken gut können, das sie nach ein paar Wochen eine wertvolle Methode können, das sie durch das Anschauen eines Videos ein Pferd behandeln können......

mehr lesen
Gut Ding will Weile haben

Gut Ding will Weile haben

Ich wünsche mir das die Menschen sich wieder mehr Zeit, mehr Weile, nehmen, die wertvolle Dinge gut zu lernen, statt im Instant-Verfahren.
Ich glaube die Pferde würde wieder gesünder werden, wenn wieder mehr Ruhe und Qualität Einzug hält, statt von allem ein bisschen….

mehr lesen
Sicherheitsregeln

Sicherheitsregeln

Safety First!
Seit über 20 Jahren bin ich, und die Pferde mit denen ich arbeite, Unfall und verletzungsfrei.
Ein Grund dafür: Wir tun nur, was wir können! Wenn etwas nicht sicher scheint, tu ich es nicht und fordere auch das Pferd nicht dazu auf. Erst wenn die Chancen gut sind, tun wir es. Eine Basis und zugleich ein Effekt dieser Strategie ist das Vertrauen des Pferdes in sich und mich zu steigern.
Auch beachte ich Sicherheitsregeln, die in meiner Kindheit jeder lernte.
Alte Sicherheitsregeln, die für mich sehr wichtig sind, sind z.B.

mehr lesen