Wie TTouch & Feldenkrais die Lebensqualität verbessern

Mein Blog

Newsletter Juni 2025

Nach den "wissenschaftlich" berechneten Theorien der Wohlfühltemperatur der Pferde kommt nun die Berechnung bei wieviel Grad und % Luftfeuchtigkeit die Pferde weniger leistungsfähig sind ch verstehe nicht wie man sowas berechnen will. Pferde sind doch keine...

mehr lesen

Bones for life – online Kurs

Abends um 20 Uhr oder Morgens um 10 Uhr, 9 LektionenNicht nur, aber auch wertvoll für Reiter/Läufer und andere Menschen  Wo ist der Kopf meines Pferdes, das ist für viele wichtig und die Längung des Halses wird beobachtet.Doch jedes Pferd spiegelt seinen Reiter,...

mehr lesen

50 Jahre Tellington Methode – Wie es begann

Ich habe was Besonders für euch. Seit einigen Jahren organisiere ich jeden Montag ein Meeting für die deutschsprachigen Tellington LehrerInnen, als Fortbildung. Und in diesem Jahr war meine Idee mal die "Alten" einzuladen, also die Leute, die vor 40 - 50 Jahren schon...

mehr lesen
Sitzschulung fü mehr Sicherheit im Sattel

Sitzschulung fü mehr Sicherheit im Sattel

Sitzschulung ist nicht gleich Sitzschulung. Ich erinnere mich nur noch wenig an meine eigenen Sitzschulungen, bevor ich Sally Swifts Methode kennen lernte. Ich hatte immer großartige Reitlehrer in meinem Leben, doch sie konnten mir manches nicht so wirklich...

mehr lesen

3. Woche Adventskalender Bodenarbeit

Geradeaus in der 1. Woche sprachen wir darüber wie wir geradeaus gehen und reiten. In dieser Woche geht es darum wie ihr euer Pferd gerade anführen, anhalten, rückwärts und um die Kurve führen lernen könnt. Gerade bedeutet das die Spur der Hinterhufe genau in die Spur...

mehr lesen

2. Woche des Adventskalender :

9. Türchen BKBAdventskalende Körperarbeit a) Hinspüren Nachdem wir die Qualitätsschritte der Seitengänge in der 1. Woche hatten, wenden wir uns diese Woche der Körperarbeit zu. Auch hier beginnt alles in dir und mit dir. Zuerst: Die Abstufungen von Druck In der...

mehr lesen

Wie das Fjordpferd seinen Aalstrich bekam

Einige von euch kennen sie vielleicht schon - die Geschichte, wie das Fjordpferd zum Aalstrich kam. St. Nikolaus und Knecht Ruprecht standen fassungslos im Schneegstöber vor Ihrem schwer beladenen Schlitten. Die Rentiere scharrten verdrossen mit den Hufen im Schnee...

mehr lesen