Wie TTouch & Feldenkrais die Lebensqualität verbessern
Mein Blog
Feldenkrais nach OP
Zu Beginn des Seminars war meine Kreuzband-Operation gerade 3 Wochen vorbei und ich war zunächst skeptisch, ob ich überhaupt voll mitmachen könne. Meine Bedenken waren jedoch völlig unnötig - ganz im Gegenteil: die Mobilität meines Knies steigerte sich sogar. Ich...
Mit TTouch aus der Spinnenangst
"Auf dem Tellington Kurs in Bayern habe ich mich zum ersten Mal mit dem Heart Hug bekannt gemacht und durfte seine Wirkung am Abend schon erleben.Seit gefühlter Ewigkeit habe ich panische Angst vor allen Insekten, welche krabbeln können. Dies äußert sich so, dass ich...
TTouch for you in der Ergotherapie
Nach einem Tageskurs TTouch for you waren die Thearpeutinnen inspiriert und nutzen den TTouch für ihre Patienten, mit guten Ergebnissen: "Unter anderem betreuen wir eine Einrichtung mit schwerstmehrfach behinderten Menschen im Alter von 18- 65 Jahren. Eine junge Frau,...
Aufrecht in die Wendung
Im Gelände kann man so wundervoll Biegung üben.Wichtig: "Aufrecht bleiben in der eigenen Wirbeläule", so dass das HInterbein des Pferdes aktiv untertreten kann.Wer mehr Gewicht auf eine Seite bringt, macht es dem Pferd schwer sich gut zu biegen und das Hinterbein zu...
Gut Ding will Weile haben
Ich wünsche mir das die Menschen sich wieder mehr Zeit, mehr Weile, nehmen, die wertvolle Dinge gut zu lernen, statt im Instant-Verfahren.
Ich glaube die Pferde würde wieder gesünder werden, wenn wieder mehr Ruhe und Qualität Einzug hält, statt von allem ein bisschen….
Sicherheitsregeln
Safety First!
Seit über 20 Jahren bin ich, und die Pferde mit denen ich arbeite, Unfall und verletzungsfrei.
Ein Grund dafür: Wir tun nur, was wir können! Wenn etwas nicht sicher scheint, tu ich es nicht und fordere auch das Pferd nicht dazu auf. Erst wenn die Chancen gut sind, tun wir es. Eine Basis und zugleich ein Effekt dieser Strategie ist das Vertrauen des Pferdes in sich und mich zu steigern.
Auch beachte ich Sicherheitsregeln, die in meiner Kindheit jeder lernte.
Alte Sicherheitsregeln, die für mich sehr wichtig sind, sind z.B.
Müssen Pferde Seitengänge gehen um gesund geritten zu werden?
Müssen Pferde Seitengänge gehen um gesund geritten zu werden?
NEIN
Die heutigen Dogmen der Freizeitreiterwelt reduzieren den Freude-Faktor für Pferd & Reiter. Soviel MUSS, so wenig KANN.
Wie mein Reiterleben wieder einen Sinn bekam
Im Sommer 2002 befand sich mein "Reiterleben" am Tiefpunkt meiner "Karriere“", wenn man das, was ich all die Jahre unter Reiten verstand, mal so nennen möchte.Es begann alles ganz harmlos. Im Frühling bemerkte ich, dass ich aus unerfindlichen Gründen an einen Punkt...
Der Weg ist das Ziel, doch manchmal steht das Ziel im Weg
"Mein Pferd soll mehr Vorwärts gehen, der ist so triebig""Die Hinterhand muss aktiver werden.""Der liegt immer so schwer auf der Hand, ich will, dass er feiner wird im Maul.""Mein Pferd soll mir vertrauen""Wie oft haben wir solche Ziele oder Wünsche an unser Pferd und...