Interessantes
Mein Blog
Tipps für Reiter in Westernsättel
Westernfender sind oft zu lang für Frauen meiner Generation und für Kinder erst recht. Dann muss man sie kürzen bis der breite Teil des Fender schon am Bügel ist und der schmale, oft weichere Teil, der eingedreht werden kann, existiert nicht. Nun zieht das starke...
TTouch for you Erfahrung
Anja Pitzen entdeckt nach fast 4 Jahren intensiven Tellington Lernen das sie nicht nur ihrem Pferd damit helfen kann Sie schrieb heute in unserer Lerngruppe: „Hallo zusammen, mal ein Erfahrungsbericht zum Thema Mensch - die TTouch haben mich in letzter Zeit so richtig...
TTouch for you Selbsthilfe
❤ Mehr zu TTouch for you erfahrt ihr an den Adventssonntagen in 4 kostenlosen Zoom Meetings. Hier die Links und Zeiten, zu unseren Weihnachtsgeschenken. Mit Anke Recktenwald, Lisa Leicht, Dr. Daniela Zurr & Linda Tellington-Jones Darf gern geteilt werden!!3....
„Die Fähigkeit zu lernen und Probleme zu lösen steigt, wenn wir nicht im Stress sind.“
Dies gilt auch für andere Säugetiere, wie Pferde und Hunde.Und darum ist mein Fokus darauf, die Pferde in möglichst stressfreien Situationen zu trainieren und zu lehren, um schnelle und gute Erfolge zu erzielen. Um sie aus dem Stress zu führen, nutze und lehre ich...
Weiches gepflegtes Leder ist gelebte Liebe zum Pferd
vor ca. 30 Jahren hatte eine Freundin eine Trense aus Hirschleder. Das war zu der Zeit noch etwas das man sich nicht mal gerade so kaufte. Ein superweiches Leder, das sich fein an den Pferdekopf schmiegte und sanft in den Händen lag.Doch leider pflegte meine Freundin...
Selbsthilfe für den besseren Galopp
Feldenkrais für besseren Galopp Wie ich experimentiere und, neben meiner Körperwahrnehmung, auch meine Möglichkeiten schule, am Beispiel des Angaloppierens. Laufen und Reiten sind sehr ähnliche Bewegungsabläufe, spiegeln wir doch...
Aufrecht in die Wendung
ein altes Zitat, das in der heutigen Zeit verloren scheint. Heute denken viele das sie nach einem Wochenende einige Techniken gut können, das sie nach ein paar Wochen eine wertvolle Methode können, das sie durch das Anschauen eines Videos ein Pferd behandeln können......
Gut Ding will Weile haben
Ich wünsche mir das die Menschen sich wieder mehr Zeit, mehr Weile, nehmen, die wertvolle Dinge gut zu lernen, statt im Instant-Verfahren.
Ich glaube die Pferde würde wieder gesünder werden, wenn wieder mehr Ruhe und Qualität Einzug hält, statt von allem ein bisschen….
Sicherheitsregeln
Safety First!
Seit über 20 Jahren bin ich, und die Pferde mit denen ich arbeite, Unfall und verletzungsfrei.
Ein Grund dafür: Wir tun nur, was wir können! Wenn etwas nicht sicher scheint, tu ich es nicht und fordere auch das Pferd nicht dazu auf. Erst wenn die Chancen gut sind, tun wir es. Eine Basis und zugleich ein Effekt dieser Strategie ist das Vertrauen des Pferdes in sich und mich zu steigern.
Auch beachte ich Sicherheitsregeln, die in meiner Kindheit jeder lernte.
Alte Sicherheitsregeln, die für mich sehr wichtig sind, sind z.B.
Müssen Pferde Seitengänge gehen um gesund geritten zu werden?
Müssen Pferde Seitengänge gehen um gesund geritten zu werden?
NEIN
Die heutigen Dogmen der Freizeitreiterwelt reduzieren den Freude-Faktor für Pferd & Reiter. Soviel MUSS, so wenig KANN.
Wie mein Reiterleben wieder einen Sinn bekam
Im Sommer 2002 befand sich mein "Reiterleben" am Tiefpunkt meiner "Karriere“", wenn man das, was ich all die Jahre unter Reiten verstand, mal so nennen möchte.Es begann alles ganz harmlos. Im Frühling bemerkte ich, dass ich aus unerfindlichen Gründen an einen Punkt...
Der Weg ist das Ziel, doch manchmal steht das Ziel im Weg
"Mein Pferd soll mehr Vorwärts gehen, der ist so triebig""Die Hinterhand muss aktiver werden.""Der liegt immer so schwer auf der Hand, ich will, dass er feiner wird im Maul.""Mein Pferd soll mir vertrauen""Wie oft haben wir solche Ziele oder Wünsche an unser Pferd und...
Barnie, ein Leitstern
Von Anke Recktenwald, Souveräne Lehrer erleben wir nicht nur im Unterrricht. Oft begegnen Sie uns als Haustiere, mit denen wir arbeiten. Ob Pferde oder Hunde – souveräne Persönlichkeiten lehren uns einen respektvollen Umgang mit einander. Oft wird über sie geredet:...
Was Teilnehmer nach einem Wochenende für Erfahrungen machen
"Ich bin ja sooo begeistert, dass Anke uns im Seminar den EulenTTouch gezeigt hat. Endlich kann ich meinem angestrengten Rücken schnell und effizient Gutes tun." "Ich hatte nach einer 2‐stündigen Wutzelbehandlung mit vom...
TTouch verbindet – Stay Pono!
von Carolin Eifler Letztes Wochenende trafen wir uns zu zehnt in Sitterswald, um gemeinsam die Grundlagen des Tellington TTouch® zu erlernen. Beim Schreiben dieses Berichtes kam ich ins Nachdenken: „Wie kam dieser Kurs überhaupt zustande?“ Wie passend, dass wir uns zu...
TTouch for you Entwicklungen an einem Wochenende
TTouch for you Wochenende in Engelskirchen! Hier ein paar Entwicklungen für euch: (Der nächste TT4U Kurs ist am 2. März in Illingen/Saar) Eine Teilnehmerin hat Arthrose in ihren Fingern und wir suchten den passenden TTouch für ihre rechte Hand. Also nicht den TTouch...